TIG akademie - Veranstaltungsreihe für junge Unternehmen
Die „TIG akademie“ greift Fragestellungen auf, mit denen sich nicht nur junge Unternehmen beschäftigen. In dreistündigen Workshops und Seminaren vermitteln Referentinnen und Referenten praxisnahes Wissen für den Unternehmensalltag.
Gleichzeitig bieten die Veranstaltungen den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich ein Netzwerk kompetenter Ansprechpartner aufzubauen und sich untereinander auszutauschen.
Die Workshop-Reihe wird vom Technologie- und Innovationszentrum Gießen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Gießen angeboten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine rechtzeitige Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Weitere Veranstaltungstermine sind in Planung und werden auf dieser Seite laufend ergänzt.
Vergangene Veranstaltungen der TIG akademie, welche per Video aufgezeichnet wurden, finden Sie unter diesem Link:
YouTube-Kanal der TIG akademie

Kommende Veranstaltungen der TIG akademie
Die Holding - Grundlagen, Vor- und Nachteile, Wege in die Holdingstruktur
5. Dezember 2023 - 17:00 bis 19:00 Uhr
virtuell via GoToMeeting
Viele Gründende und Unternehmer*innen erwägen, ihr Unternehmen in einer Holdingstruktur zu organisieren und zu führen. So verspricht der Begriff der Holding ein gewisses Maß an Größe und Professionalität. Die Holdingstruktur wird oft empfohlen, um steuerliche Vorteile zu nutzen und Risiken zu streuen.

