Technologie- und Innovationszentrum Gießen
Die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG GmbH) unterstützt die Ansiedlung junger Technologie- und Dienstleistungsunternehmen durch die Vermietung günstiger Büro- und Laborflächen. Mit einem Beratungs- und Weiterbildungsangebot, einem großen Unterstützungsnetzwerk, Kontakten zu anderen Gründerinnen und Gründern sowie der Vermietung eines Foto- und Videstudios und weiteren Seminarräumen bietet sie optimale Startbedingungen für Startups und junge Unternehmen.
0
Quadratmeter Mietfläche
0
aktuelle Mieter
0
Veranstaltungen 2022
0
Startups seit 1996
Aktuelles
Trendthema Soziales Unternehmertum im ROXY Kino Gießen
Soziales Unternehmertum ist ein Trendthema. Das zeigte auch das große Interesse an der Impact-Kinoveranstaltung “Spot on: Social Entrepreneursh...
weiterlesenVom Wasserspielplatz ins Labor
Green Elephant Biotech bringt Nachhaltigkeit in biopharmazeutische Produkte
„Green Elephant Biotech GmbH“ ist der...
weiterlesenVeranstaltungen
Kostenloser Unternehmersprechtag für Finanzierung und Förderung am 25.05.2022
Ein erfahrenes Team von Experten verschiedener Fachbereiche berät Sie als Existenzgründer oder Leiter/in eines bestehenden Unternehmens individuel...
weiterlesenTIG akademie Virtuell: Scheinselbstständigkeit beim Einsatz von Drittpersonal und freien Mitarbeitenden: Risiken und Lösungen
Viele Unternehmen setzen auf den Einsatz von D...
weiterlesenMietangebote
Aktuelle Mietangebote
Neu im Tig
PROMBYX GmbH
Der weltweite Proteinbedarf wächst seit Jahren stetig. Vorhandene Ressourcen sollten daher optimal genutzt werden. PROMBYX erschließt Se...
weiterlesenKOOPERATIONSPARTNER
DAS SAGEN UNSERE MIETER
Standort
Gewerbegebiet Europaviertel und Wirtschaftsstandort Gießen
Unser Standort im Gießener Europaviertel zeichnet sich durch eine optimale Erreichbarkeit mit PKW (direkter Anschluss an A5, A45, A485) und ÖPNV (Linie 2 und 220, Linientaxi) sowie eine gute Anbindung an die Flughäfen Frankfurt am Main, Köln, etc.) aus, zudem die unmittelbare Nähe zu den drei mittelhessischen Hochschulen Justus-Liebig-Universität, Technische Hochschule Mittelhessen und Philipps-Universität Marburg. Innovative Nachbarschaft inklusive: Zahlreiche bereits ansässige Unternehmen aus den Branchen IT, Medizinwirtschaft, Umwelt- und Biotechnologie, Logistik und Dienstleistung nutzen bereits die Standortvorteile im Europaviertel.