Der HackyHour-Treff und der Makerspace Gießen laden zu einer Linux-Installationsparty ein, die am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, ab 17:00 in der Walltorstraße 57, 35390 Gießen, stattfinden wird. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Welt des Linux-Betriebssystems kennenzulernen und, wenn gewünscht, dieses auf dem eigenen Computer zu installieren.
Hintergrund ist das Support-Ende von Windows 10 im Herbst dieses Jahres. Auch ältere Rechner kann man mit Linux-Betriebssystemen noch weiterhin sicher nutzen. Hier möchten die Organisatoren des Events anderen Menschen unter die Arme greifen, damit weniger PCs auf dem Schrott landen müssen und das freie Betriebssystem Linux noch mehr Nutzer:innen findet. Das Event startet mit einer kurzen Einführung in die Grundlagen von Linux: Was es ist, wie es funktioniert und wo Nutzer:innen Unterstützung finden können. Im Anschluss haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, mit Unterstützung durch die anwesenden Experten, Linux auf ihrem eigenen Laptop oder PC zu installieren. Zur Auswahl stehen gängige Distributionen wie z.B. das sehr weit verbreitete und stabile Ubuntu.
Wichtig zu wissen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Makerspace Gießen übernimmt keine Haftung für Schäden an mitgebrachter Hard- und Software. Daher ist es wichtig, alle persönlichen Daten vorab zu sichern, insbesondere wenn das bestehende Betriebssystem durch Linux ersetzt werden soll. Dafür können einfach alle Daten auf eine externe Festplatte oder einen USB-Stick kopiert werden. Wenn ein solches Medium mitgebracht wird, kann die Sicherung auch vor Ort vorgenommen werden.
Die Teilnahme ist vollkommen kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über unsere Webseite ist jedoch erforderlich, um die Anzahl der Teilnehmer:innen zu koordinieren. Auch ohne eigenen PC oder Laptop kann man vorbeischauen und in die Welt von Linux abtauchen. Dafür stehen einige PCs zum Testen bereit.
Für eine Anmeldung zur Veranstaltung besuchen Sie bitte die Webseite: www.pretix.eu/makerspace-giessen/linux
Hintergrundinformationen zum Makerspace Gießen
Der Makerspace Gießen ist ein gemeinnütziges Projekt für digitale Bildung und Gründungsförderung. Rundum neue Technologien, wie 3D-Druck, Künstliche Intelligenz oder Laser-Cutting, kann man in der Walltorstraße 57 in Gießen kostenlos ausprobieren und nutzen, Einführungskurse besuchen oder an Vorträgen, Events und Podiumsdiskussionen teilnehmen. Getragen wird das Projekt von dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen, der Justus-Liebig-Universität Gießen und flux – impulse sowie von Stadt und Landkreis Gießen und weiteren Sponsoren und Helfern unterstützt.