- Vernetzung der Strukturen in Mittelhessen für Menschen mit Autismus und ihre Familien, z. B. Moderation "Runder Tisch Autismus Mittelhessen" des Regionalverbandes Autismus Mittelhessen e. V.
- Interdisziplinärer "Runder Tisch Autismus Gießen"
- Kooperation mit und Entwicklung von Selbsthilfe- und Selbstvertretungsstrukturen von Menschen mit Autismus in Hessen und deutschlandweit, u. a. Sprecherin des Fachbeirats des Regionalverbandes Autismus Mittelhessen e. V.
- Entwicklung und Durchführung von bundesweiten Fortbildungsangeboten im Bereich Autismus, familiäre Bewältigung von Behinderung, berufliche Integration von Menschen mit Behinderung.
- Entwicklung und Evaluierung / fachliche Begleitung von Modellprojekten (EU, Aktion Mensch, Bundesmittel) im Bereich Menschen mit Behinderung/Autismus, u. a. Veröffentlichung MAASarbeit, aktuell Modellprojekt "Zukunftsplanung von Menschen mit Autismus" der Lebenshilfe Gießen
- Dozentin in zwei Weiterbildungsmastern der Uni Marburg "Inklusive Blinden- und Sehbehindertenpädagogik"
- Beratung und therapeutische Begleitung für Menschen mit Behinderung / hochfunktionalem Autismus und ihrer Familien, insbesondere im Rahmen des Übergangs Schule/Beruf bzw. der beruflichen Integration
- Moderation von Gruppenangeboten im Bereich Selbsthilfe für Erwachsene mit Asperger-Syndrom in Hessen
- Vorträge auf Fachtagungen und Veröffentlichungen
- Vorstandsmitglied in zwei wissenschaftlichen Vereinen für Menschen mit Behinderung (DIFGB und Deutsch-israelischer Verein für Rehabilitation)
GESCHÄFTSLEITUNG
PD Dr. Dipl.-Psych. Monika Lang