Wirtschaftsfrühstück Nachhaltigkeit: Zukunftsorientiert wirtschaften – Gemeinwohl-Orientierung als Kompass am 12.02.2025 von 08:00 - 09:30 Uhr - Anmeldung erforderlich!

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell, bei dem es vor allem um Mensch und Umwelt statt um Profitmaximierung geht. Mit der Gemeinwohl-Bilanz bietet die GWÖ Unternehmer*innen ein strategisches Tool, um nachhaltige und gemeinwohlorientierte Aktivitäten systematisch erfassen, verbessern und sichtbar zu machen.

Im Vortrag erfahren Sie, wie die Erstellung einer Gemeinwohl-Bilanz funktioniert, warum sie damit ihre Marktposition stärken und nachhaltiges Handeln im Unternehmensalltag gelingen wird.

Mit dabei ist ein regionales GWÖ-Unternehmen (Hiestermann & Frömchen GmbH), das praxisnah von den Herausforderungen und Chancen der Bilanzierung berichten wird.

Vera Ronge ist Inhaberin der Firma Think fresh und seit 2020 ausgebildete Gemeinwohl Beraterin.

Sie begleitet Organisationen bei der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Sinnstiftung und Fairness mit der Gemeinwohl Bilanz und war 2024 als Lehrbeauftragte an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Projekt “Vom Wissen zum Handeln – Nachhaltigkeitsberichterstattung mit der Gemeinwohl-Bilanz“ tätig.

12. Februar von 08:00 - 09:30 Uhr im Seminarraum des Technologie- und Innovationszentrums Gießen GmbH, Winchesterstraße 2, 35394 Gießen                                                                                                 

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich unter: 

https://pretix.eu/tiggiessen/

 

 

Eine Kooperation von Stadt und Landkreis Gießen sowie des Technologie- und Innovationszentrum Gießen

 

 

Kontakt

Technologie- und Innovationszentrum Gießen

Winchesterstraße 2
35394 Gießen

Telefon 0641 9482260
Telefax 0641 94822629

info@tig-gmbh.de

PROJEKTE

Quick TIG

Quick Links

Information

Social