Beratungstag für die Regionen Gießen, Vogelsberg und Wetterau - "Berufliche Weiterbildung und Fördermöglichkeiten"

 

Die Bildungscoaches des Technologie- und Innovationszentrums Gießen laden Sie herzlich ein zu einem kostenfreien Beratungstag:

Wann:             Dienstag, den 22. September von 9:00 – 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Wo:                 TIG GmbH, Winchester Straße 2, 35394 Gießen

Wer:                Alle interessierten Beschäftigten und Unternehmen

Das Projekt „Bildungscoaches“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen wird im Bezirk der Agentur für Arbeit Gießen durch Mittel des Landes Hessen, des Europäischen Sozialfonds, des Landkreises Gießen und des Vogelsbergkreises finanziert und durch die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH regional umgesetzt.

Sie erhalten somit eine individuell berufliche und kostenfreie Beratung.

Haben Sie spezielle Fragen zu Themen, wie z. B. berufsbegleitende Externenprüfung, Umschulung, Aufstiegsfortbildung, Aufstiegs-BAföG, Aufstiegsprämie oder berufliche Anpassungsfortbildungen oä., dann sind Sie bei uns richtig.

Melden Sie sich bei Interesse oder Fragen gerne bei Ihren drei Ansprechpartnerinnen Simone Busacker, Christine Leben und Olivia Visby für den Beratungstag an oder machen Sie einen individuellen Gesprächstermin aus unter

Tel.: 0641 948226-20, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sie möchten lieber spontan sein und einfach zum Beratungstag kommen? Sehr gerne.

Wir freuen uns auf Sie.

 

 

Das Projekt "Bildungscoaches" des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen wird im Bezirk der Agentur für Arbeit Gießen durch Mittel des Landes Hessen, des Europäischen Sozialfonds und des Landkreises Gießen finanziert und durch die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH umgesetzt.

 

Kontakt

Technologie- und Innovationszentrum Gießen

Winchesterstraße 2
35394 Gießen

Telefon 0641 9482260
Telefax 0641 94822629

info@tig-gmbh.de

PROJEKTE

Quick TIG

Quick Links

Information

Social