TIG akademie Virtuell: Next-Level Recruiting: Innovative Methoden zur Mitarbeitergewinnung

In der heutigen Geschäftswelt sind erstklassige Talente der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie können Unternehmen die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sich gewinnen? In dieser Präsentation lernen Sie praxiserprobte Strategien kennen, die den Weg von der Suche nach Talenten bis zu ihrer erfolgreichen Einstellung ebnen. Entdecken Sie, wie Sie zielgerichtete Rekrutierungsmethoden einsetzen, authentische Arbeitgebermarken aufbauen und innovative Auswahlprozesse gestalten.

Gemeinsam erkunden wir die neuesten Trends und Best Practices, um Ihr Unternehmen zum Magneten für hochqualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zu machen. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Rekrutierungsstrategien zu optimieren und Ihr Team mit den besten Köpfen zu verstärken. Der Weg vom Suchen zum Finden war noch nie so spannend!

 

14. November von 17:00 - 19:00 Uhr                                                                                                     

Referent
Philipp Klein

HRtalk, Agentur StudyAds GmbH 

Die Teilnahme erfolgt via Videopräsenz oder telefonisch. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist notwendig bis spätestens 13.11.2023.

Weitere Informationen und Einwahldaten gehen den Teilnehmenden dann rechtzeitig zu. 

 

Ein Angebot der Wirtschaftsförderung Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen

 


Anmeldung zum Event

"TIG akademie Virtuell: Next-Level Recruiting: Innovative Methoden zur Mitarbeitergewinnung - Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH"

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular.

Ihre Daten werden von der Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH zur Veranstaltungsorganisation und zu Dokumentationszwecken für unseren Kooperationspartner der TIG akademie, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Gießen, gespeichert. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 Lit. f) DSGVO. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über weitere Veranstaltungen der TIG GmbH zu informieren. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 Lit. f) DSGVO. Sie können dem jederzeit per E-Mail in info@tig-gmbh.de widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.tig-gmbh.de/datenschutzerklaerung.

Kontakt

Technologie- und Innovationszentrum Gießen

Winchesterstraße 2
35394 Gießen

Telefon 0641 9482260
Telefax 0641 94822629

info@tig-gmbh.de

PROJEKTE

Quick TIG

Quick Links

Information

Social